Alle hierin verwendeten, aber nicht definierten Begriffe haben die jeweilige Bedeutung, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben ist.
EINLEITUNG
Diese Datenschutzerklärung, die zuletzt am 03.09.2024 aktualisiert wurde, legt die Datenverarbeitungspraktiken von Vincispin.com dar. Wir möchten es unseren Kunden einfach und übersichtlich machen – dazu gehört auch, klar, transparent und offen zu sein, welche Daten wir erfassen und wie und warum wir sie verwenden. Diese Seite geht deshalb sehr ins Detail.
Unsere Richtlinie erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden – unabhängig davon, ob Sie uns nur besuchen, eine Einzahlung tätigen oder eines unserer Spiele spielen. Diese Richtlinie enthält auch Informationen, die Sie vielleicht noch nicht über Ihre Datenschutzrechte wissen, über die Umstände, unter denen wir Informatione
Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie darüber informieren.
Bitte beachten Sie, dass alle unsere Mitarbeiter regelmäßig Schulungen zur Informationssicherheit absolvieren und verpflichtet sind, bei der Verarbeitung Ihrer Daten vertrauliche Verpflichtungen sowie interne Richtlinien und Verfahren einzuhalten.
Wir hoffen, dass Sie diese Seite hilfreich finden. Sollten Sie jedoch Bedenken oder Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter unserer Kontakt-E-Mail.
VERSPRECHEN ZUM DATENSCHUTZ
Das Unternehmen wird stets die Privatsphäre jedes einzelnen Kunden schätzen und respektieren. Ihre Privatsphäre ist sowohl für Sie als auch für uns wichtig, und wir geben Ihnen folgendes Versprechen:
Das Unternehmen verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir glauben daran, persönliche Informationen zu nutzen, um Ihnen das Leben einfacher und besser zu machen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten stets sicher aufbewahren. Wir werden Ihnen gegenüber stets klar und offenlegen, warum wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wo Sie Wahlmöglichkeiten oder Rechte haben, werden wir sie Ihnen erklären und Ihre Wünsche respektieren.
Um eine Auszahlung vornehmen zu können, muss ein Spieler den eingezahlten Betrag mindestens einmal umgesetzt haben. Dieses Verfahren entspricht den Vorgaben zur Bekämpfung von Geldwäsche.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, zusätzliche Verfahren und Maßnahmen zur Identitätsprüfung eines Kunden (Know Your Client – KYC) durchzuführen, wenn eine Einzahlung auf das Konto erfolgt. Dies kann (aber nicht ausschließlich) ein Selfie mit einem Ausweisdokument oder Identitätsnachweis beinhalten. Um das Konto eines Spielers zu verifizieren, verlangt die Casinoleitung Dokumente (Personalausweis, Zahlungssysteme, Stromrechnung etc.) in lateinischer oder kyrillischer Schrift. Falls ein Spieler keine Möglichkeit hat, Dokumente in diesen Alphabeten bereitzustellen, behält sich das Casino das Recht vor, eine Videoverifizierung zu verlangen, in der der Spieler seine/ihre Dokumente zeigt.
Spieler, die in CAD einzahlen, können nur über EcoPayz, Interac, Instadebit und iDebit Geld abheben (eine Mindesteinzahlung über diese Zahlungsoptionen ist erforderlich, um sie für Auszahlungen zu aktivieren).
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, einen Anruf an die im Konto des Kunden angegebene Telefonnummer zu tätigen, was ein notwendiger Bestandteil des KYC-Verfahrens sein kann. Solange das Konto nicht vollständig verifiziert ist, werden keine Auszahlungen bearbeitet.
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN ERFASST UND WANN?
Bei der Registrierung eines Kontos:
- Ihre persönlichen Angaben, wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Geschlecht oder Geburtsdatum
- Fotografischer Identitätsnachweis und Adressnachweis (zur Durchführung der Sorgfaltspflicht)
- Bank- und Finanzdaten (zur Feststellung der Herkunft von Geldern bei Transaktionen)
- Ihre Login-Daten, wie Benutzername und Passwort
Durch Ihre Nutzung unserer Dienste:
- Informationen darüber, wie Sie mit unseren Produkten interagieren
- Informationen über Ihr Online-Verhalten auf der Website – siehe unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details
- Angaben über die von Ihnen genutzten Geräte (z. B. Modell, Betriebssystem, IP-Adresse, Browsertyp, Gerätekennung)
- Telefonaufzeichnungen – wir können Telefongespräche mit Ihnen aufzeichnen oder überwachen, um unsere Anweisungen korrekt umzusetzen, Anfragen zu lösen, Vorschriften zu erfüllen, unseren Service zu verbessern, unser Personal zu schulen oder Betrug und andere Straftaten zu erkennen bzw. zu verhindern
- Informationen, die Sie uns freiwillig übermitteln oder öffentlich gemacht haben (z. B. über Social-Media-Profile)
Besondere Kategorien personenbezogener Daten:
- Personenbezogene Daten, die als „besondere Kategorien“ gelten, wie z. B. Angaben zur Gesundheit (verantwortungsbewusstes Spielen)
- Für diese sensiblen Daten haben wir zusätzliche Schutzmaßnahmen getroffen (siehe Abschnitt „Sicherheit Ihrer Daten und Vertraulichkeit“)
WARUM ERHEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE?
Wir schätzen das Vertrauen und das Vertrauen, das unsere Kunden uns als Dienstleister entgegenbringen. Im Gegenzug sind wir offen darüber, warum wir Ihre Daten erheben. In erster Linie ist die Erhebung Ihrer Daten notwendig, um Ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Zudem nutzen wir Ihre Daten, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern und Sie bei Bedarf zu kontaktieren. In einigen Fällen ist die Erhebung gesetzlich vorgeschrieben.
Gemäß Datenschutzgesetzen benötigen wir zudem eine gesetzliche Grundlage für jede Verarbeitungstätigkeit.
Vertragserfüllung – wenn die Verarbeitung für einen Vertrag notwendig ist, den Sie mit uns eingegangen sind:
- Um unsere Dienstleistungen wie vereinbart bereitzustellen
- Zur Verwaltung von Passwortrücksetzungen und Servicebenachrichtigungen (z. B. über Wartung, AGB-Änderungen, Inaktivitätsmeldungen)
- Zur Abwicklung Ihrer Transaktionen
Berechtigte Interessen – wenn die Verarbeitung notwendig ist, um unsere berechtigten Interessen zu wahren:
- Um Ihre Erfahrung zu personalisieren, z. B. durch Spielhistorie personalisierte Empfehlungen
- Um Ihnen relevante Angebote bereitzustellen (sofern Sie dem nicht widersprechen)
- Zur Verbesserung unserer Dienste, Analyse von Nutzerverhalten, Marktforschung
- Zur Kontaktaufnahme mit Ihnen (E-Mail, Telefon, Post, soziale Medien), zur Durchführung von Umfragen und Gewinnspielen
- Um unser Spielangebot sicherer zu gestalten (z. B. Erkennung von Betrug, Einsatz von Drittanbieter-Software)
- Durchführung von Bonitätsprüfungen zur Bewertung Ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit
Besondere Datenkategorien: Wir verarbeiten solche Daten nur, wenn:
- Sie ausdrücklich zugestimmt haben
- Die Daten öffentlich gemacht wurden
- Die Verarbeitung für rechtliche Ansprüche erforderlich ist
- Die Verarbeitung aus Gründen des öffentlichen Interesses gemäß EU- oder nationalem Recht erfolgt